Clown Bernhart erzählt, wie er bei einem erwachsenen Reha-Patienten wieder neuen Lebensmut erweckt.
Emergency Smile International: Clowns an den europäischen Außengrenzen
Evamaria Freinberger berichtet über einen Emergency Smile Einsatz in einem Flüchtlingscamp in Griechenland.
- ROTE NASEN Interviews
Ganz sanft und einfühlsam
Ein Bericht über einen Clownbesuch auf der Frühgeborenen- und Kinderintensivstation im LKH Villach.
- ROTE NASEN Interviews
Über frühgeborene Babys und fröhliche Clowns
Stationsleitung der Frühgeborenen- und Kinderintensivstation berichtet über ihre Erfahrungen mit den ROTE NASEN Clowns.
- ROTE NASEN Interviews
Don't worry, be happy!
Christian Sommer alias Clown Bernhart erzählt von einem berührenden Einsatz auf der Kinderambulanz.
- ROTE NASEN Interviews
Über leuchtende Augen und schöne Momente
Stefanie Brandstätter gibt in einem Interview Einblicke in ihre Arbeit als Clownin Josefine.
- ROTE NASEN Interviews
"Ich möchte, dass etwas vom Clown im Krankenzimmer bleibt."
Martin Beck gibt in einem Interview einen Einblick in seine Arbeit als Clown Igor.
- ROTE NASEN Interviews
"Die Besuche sind etwas Besonderes für die ganze Familie"
Daniela Koini, Fachliche Leitung bei CURAPlus Family Care, erzählt in einem Interview über ihre Erfahrungen mit den ROTE NASEN Clowns.
- ROTE NASEN Interviews
Lachende Gesichter und Fotoalben voller schöner Erinnerungen
Marius' Mutter erzählt in einem Interview über den positiven Einfluss der Clownbesuche auf ihren Sohn Marius.
- ROTE NASEN Interviews
"Man darf auch mal lachen, wenn es einem schlecht geht."
Dr. Verena Ruso erzählt in einem Interview über die Wichtigkeit der Clowns für Kinder in einem Rehabilitationszentrum.
- ROTE NASEN Interviews
Eine kurze Weile Leichtigkeit
Christian Sommer alias Clown Bernhart erzählt von seinen berührenden Begegnungen auf der Kinder-Intensivstation.
- ROTE NASEN Interviews
Interaktionen, die das Herz berühren
Andrea Rauscher, die Direktorin der Landessonderschule Hirtenkloster mit Integrativen Volksschulklassen in Graz, berichtet über die Bedeutung, den das…
- ROTE NASEN Interviews
Von unerwarteten Begegnungen und spontanen Walzer Tänzen
Martina Haslhofer erzählt von ihren berührenden Erlebnissen in der Gerontopsychiatrie.
- ROTE NASEN Interviews
"Wenn ihr geht, bleibt die Heiterkeit"
Andrea Schramek im Gespräch mit dem Psychotherapeuten Msc Jörg-Peter Hosak über die Wichtigkeit der ROTE NASEN Besuche auf Hospizstationen.
- ROTE NASEN Interviews
Lachen ist das größte Geschenk
"Für mich sind ein herzhaftes Lachen oder große staunende Augen das größte Geschenk." erzählt Markus Rupert alias Clown Harald...
- ROTE NASEN Interviews
Clownin Zitronella im Interview
Jutta Pichler alias Clownin Zitronella über die Herausforderungen und Chancen bei der Arbeit mit MNS Maske.
- ROTE NASEN Interviews