in psychosomatischen & psychiatrischen Einrichtungen

Warum?
ROTE NASEN Clowns öffnen Ventile und drücken Knöpfe, die Ungeahntes möglich machen: Mit viel Feingefühl schaffen sie eine Atmosphäre, in der Kinder festgefahrenen Rollenbildern von psychiatrischen Patient*innen entkommen können.
Kinder sehen die Clowns oftmals als Verbündete, auf die sie sich spielerisch einlassen können. Durch einen Zaubertrick, ein Gesangsduett oder eine Fantasiereise bringen die Clowns eine Leichtigkeit ins Zimmer der Patient*innen, die oft noch lange nach dem Besuch anhält.
Wo?
- Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
- Landesklinikum Baden-Mödling
- LKH Leoben
- LKH Graz
- Klinik Ottakring
- Klinik Hietzing
- Klinik Floridsdorf
- Kinder- und Jugendpsychiatrie Hall i.T.
- Landeskliniken Salzburg
- Christian Doppler Klinik Salzburg
- Kardinal Schwarzenberg Klinikum Schwarzach
- Rehabilitationszentrum Wildbad Einöd, Steiermark
©Niko Havranek