
Der ROTE NASEN LAUF 2025 in Wien: Laufen, Lachen, Helfen!
Der ROTE NASEN LAUF 2025 in Wien: Laufen, Lachen, Helfen!
Gemeinsam für mehr Lebensfreude
Am 7. September 2025 heißt es wieder: Wien, ROTE NASE auf und lauf! Die Prater Hauptallee verwandelt sich an diesem Tag nämlich in eine fröhlich-bunte Bühne: Lachen, Bewegung und voller Einsatz für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen stehen dabei im Mittelpunkt. ROTE NASEN Clowns, Läufer*innen, Bewegungs- und Spaßbegeisterte jeden Alters und Fitnessniveaus, Kinder, Familien uvm. werden von einem gemeinsamen Ziel getragen: Anderen Menschen ein Lächeln zu schenken, wenn sie es am dringendsten brauchen.
Was den ROTE NASEN LAUF so besonders macht?
Beim ROTE NASEN Lauf gibt es keine Verlierer*innen – denn jeder Schritt, jedes Lachen und jeder gemeinsam erlebte Moment verwandelt sich in Hoffnung und Lebensfreude für Menschen, die gerade Trost, Aufmunterung oder einen Funken Leichtigkeit besonders brauchen. Es zählen weder Zeiten noch Distanzen, sondern der Zusammenhalt für den guten Zweck: Ob sportlich ambitioniert, gemütlich flanierend oder walkend, mit Rollstuhl, Kinderwagen, auf einem oder drei Rädern – jede Teilnahme ist ein wertvoller Beitrag, um die Clownbesuche von ROTE NASEN zu ermöglichen. Die Strecke lässt sich flexibel gestalten, so dass wirklich jede*r nach Lust und Energie mitwirken kann.
Lachen … die schönste Motivation
Mit ihrer Startspende unterstützen die Teilnehmer*innen die Clownbesuche der ROTE NASEN bei Menschen, die Mut und Zuversicht brauchen – ob im Spital, auf der Kinderstation, im Reha-Zentrum, in Pflegehäusern oder anderen medizinischen und sozialen Einrichtungen. Kleinen und großen Patient*innen ein Lachen zu schenken, das ist die wohl schönste Motivation, beim ROTE NASEN LAUF an den Start zu gehen. Für die einzigartige Stimmung bei diesem Laufspektakel sorgen die Läufer*innen, die unabhängig von Alter und Kondition ALLES geben und dabei von den ROTE NASEN Clowns höchstpersönlich angefeuert werden. Entlang der gesamten Laufstrecke machen die Künstler*innen von ROTE NASEN jeden Kilometer zum Erlebnis, das keiner mehr so schnell vergisst – Magie, Musik, Sport, Spiel und Spaß, alles inklusive!
Gemeinsam stark sein … Lachen verbindet
Doch nicht nur auf der Laufstrecke, sondern auch im gesamten Veranstaltungsbereich sorgen die ROTE NASEN Clowns für bewegende Begegnungen und ein fröhliches Rahmenprogramm: Ob Kinderschminken, Kasperl, Bastelspaß, Hüpfburg, Riesen-Dartscheibe, Foto- und Mitmach-Stationen oder kreative Überraschungen: Der ROTE NASEN LAUF ist das ideale Ziel für einen Familienausflug, bei dem alle auf ihre Kosten kommen.
Weltpremiere!
Als besonderes Highlight erwartet alle Besucher*innen heuer der österreichische Kabarettist, Kinder- und Jugendchirurg OMAR SARSAM. Er und ROTE NASEN haben bereits im Krankenspital zusammengearbeitet, am 7.9. sind sie erstmals gemeinsam auf der Bühne zu sehen!
Mitmachen leicht gemacht: Barrierefrei & offen für alle
- Online oder direkt vor Ort anmelden. Für Menschen mit Unterstützungsbedarf gibt es auch die Möglichkeit der telefonischen Anmeldung.
- Jederzeit kommen, jederzeit starten - ohne Gedränge! Der barrierefreie Laufstart ist zwischen 9:30 und 14:15 möglich.
- Begleitpersonen laufen gratis mit (bitte um Vorweis des Behindertenausweises).
- Behindertengerechte Toiletten stehen zur Verfügung.
- Vor Ort warten Ansprechpersonen, Information und Hilfestellungen für Menschen mit Behinderung und Begleitpersonen.
Umweltbewusst feiern
Auch Nachhaltigkeit wird beim ROTE NASEN Lauf großgeschrieben: Von der Müllvermeidung bis zur Anreise – ROTE NASEN sorgt dafür, dass nichts außer gute Laune und fröhliche Gesichter vom ROTE NASEN LAUF übrigbleibt: Der Event folgt den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens.
Anmeldung & Ablauf
- Die Anmeldung ist online auf www.rotenasenlauf.at oder direkt am Veranstaltungstag vor Ort möglich.
- Startzeiten zwischen 9:30 und 14:15 Uhr – einfach kommen, starten und mitlaufen, ganz ohne Zeitdruck.
- Ob eine Runde, mehrere Runden oder einfach dabei sein: Jede Teilnahme unterstützt die wichtigen Clownbesuche in Spitälern, Pflegeeinrichtungen und Sozialeinrichtungen.
Startspenden
Online-Anmeldeschluss: 05.09.2025, 11:59 Uhr
(Kinder & Jugendliche / Erwachsene / Familien)*:
- bis 31.07.2025:
9 € / 23 € / 46 € - 01.08.2025 - 05.09.2025:
10 € / 25 € / 50 €
*Kinder & Jugendliche: 6-17 Jahre, Erwachsene: ab 18 Jahre, Familie: 2 Erwachsene + 1-5 Kinder/Jugendliche