Ein Mädchen im Rollstuhl balanciert einen Teller auf einem Stäbchen.

Sie ermöglichen Staunen

24.Oktober 2025
  • Burgenland
  • Clowns im Einsatz
Übersicht
ROTE NASEN Logo
ROTE NASEN Logo

Ihre Hilfe ermöglicht Staunen!

Ihre Hilfe ermöglicht Staunen!

Für Familien mit schwerkranken Kindern gibt es keine Pause aus ihrem belastenden Alltag. Mit Empathie und Humor schaffen es unsere ROTE NASEN Clowns dennoch immer wieder aufs Neue, ihnen ein Lachen zu schenken. 

Wir sind stolz darauf, seit nunmehr drei Jahren ein Teil des vielfältigen therapeutischen Angebots am Sterntalerhof zu sein. Einem wunderschönen Ort, an dem sich Familien mit schwerkranken Kindern für einige Zeit erholen können. Damit unsere Clowns ihnen auch in der kommenden Vorweihnachtszeit erleichternde Freude schenken können, brauchen wir heute Ihre Hilfe.

Die Familien sind schon versammelt.

Freudige Spannung liegt in der Luft, als die beiden Clowns Franz und Elvira mit einer fröhlichen Melodie auf der Ukulele den Aufenthaltsraum des Sterntalerhofs betreten.

Jetzt Clownbesuch schenken!

Die Freude der Kinder ist riesengroß!

Der neunjährige Ayan sitzt in seinem Rollstuhl gegenüber der Türe und entdeckt die Clowns als erster. Trotz seines Beatmungsgeräts sieht man ihm die Freude an. Jubelnd läuft ihnen Adrian, der gesunde Bruder der kleinen Charlotte, entgegen. Die dritte Familie wird von den beiden Clowns mit Seifenblasen begrüßt. Janis zeigt seiner kleinen Schwester Sefora, wie sie diese mit ihrem Finger zerplatzen lassen kann. Das fünfjährige Mädchen ist wegen ihrer degenerativen Erkrankung auf ihren Rollstuhl angewiesen.

Auf einmal ist es mucksmäuschenstill!

Clown Franz streicht sanft mit einem rosafarbenen Seidentuch über den Arm der zweijährigen Charlotte. Er singt leise dazu: „Hallo Lotti!“  Starke Medikamente gegen ihre Krampfanfälle machen sie sehr müde.

Bitte helfen Sie mit!

Leichtigkeit für alle Kinder.

Die Augen der kranken Kinder und deren Geschwister weiten sich vor Staunen, als Clown Franz beginnt, einen rotierenden Teller aus Kunststoff auf einem Holzstaberl zu balancieren. Ayan und Sefora dürfen jeweils ein Staberl halten. Vorsichtig und fast atemlos vor Spannung blicken sie zu den rotierenden Tellern hinauf. 

Toll, was die beiden Kinder alles können! Die gesunden Geschwisterkinder Adrian und Janis wirbeln bunte Tücher durch die Luft und lernen von den beiden Clowns waghalsige Zirkusnummern. So schön zu sehen, dass sie hier völlig ausgelassen sind und auch einmal im Mittelpunkt stehen.

Gemeinsam für die ganze Familie

Es sind diese magischen Augenblicke, die uns zeigen, wie wichtig Ihre Spende und unsere regelmäßigen Einsätze sind. Wenn Ayan, trotz Beatmungsgerät, vor Freude strahlt. Wenn Sefora, die im Rollstuhl sitzt, gebannt einen rotierenden Teller balanciert. Wenn Geschwisterkinder wie Adrian und Janis endlich wieder einfach nur Kinder sein dürfen – ausgelassen, mutig, voller Stolz und Staunen. 

Doch um all das möglich zu machen, brauchen wir Ihre Hilfe: Damit wir Familien auch in der intensiven Vorweihnachtszeit begleiten und die fordernden Einsätze gut planen können.

Sind Sie dabei?

Das Leben mit einem schwer beeinträchtigten Kind ist ein Rund um die Uhr-Job. Umso wichtiger ist heute Ihre Unterstützung. Bitte helfen Sie mit. Lassen wir die Kinder staunen. Und staunen wir mit!

Ja, ich bin dabei!

abaton-monitoring