Deine Spende an ROTE NASEN ist steuerlich absetzbar. Dazu benötigen wir Vor- und Zuname laut Meldezettel und das Geburtsdatum.

Nase auf und lauf beim ROTE NASEN LAUF in Wien

ROTE NASEN LAUF 2025 begeistert im Wiener Prater
Am Sonntag, den 7. September 2025 verwandelte sich die Prater Hauptallee in eine leuchtend bunte Bühne voller Bewegung, Musik und Lebensfreude. Beim ROTE NASEN LAUF 2025 zählte nicht das Tempo, sondern die Mission: Über 3.000 Menschen liefen, rollten und spazierten, um mit jedem Schritt Humor und Zuversicht in Spitälern, Pflege- und Sozialeinrichtungen zu bringen – für all jene, die ein Lächeln am dringendsten brauchen.
Die ROTE NASEN Geschäftsleitung Karin Kufner-Humer und Martin Kotal eröffneten gemeinsam mit den Clowns den ROTE NASEN LAUF.
Eindrücke vom Wiener ROTE NASEN LAUF 2025
Fotos © Jürgen Hammerschmid & ROTE NASEN
Bist du 2026 dabei?
Bis 30. September 2025 kannst du dich für den ROTE NASEN LAUF am 13.09.2026 in Wien zum Early-Bird-Tarif anmelden!

Laufinfos
Veranstaltungsbeginn: 13.09.2026 um 9:00 Uhr
Startpaketausgabe: ab 9:00 Uhr im Ausgabezelt auf der Prater Hauptallee
Startpaket: Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Startnummer inkl. integriertem Zeitnehmungschip (für Rundenzählung), einen Stempelpass sowie eine rote Schaumstoffnase
Offizieller Laufstart: 9:30 Uhr Es kann zwischen 9:30-14:15 Uhr jederzeit individuell gestartet werden.

Inklusives Event – ROTE NASEN LAUF für ALLE
Jede Teilnahme zählt! Egal ob groß oder klein, jung oder alt, sportlich oder gemütlich. Ob laufend, spazierend, walkend, mit Ein-, Zwei-, Dreirad, im Rollstuhl oder Kinderwagen – alles ist möglich.
Dabei sein ist alles, es geht um den Spaß und die Freude am gemeinsamen Sporteln!
ROTE NASEN lieben GRÜN
Der ROTE NASEN LAUF 2025 wird wie bereits in den letzten drei Jahren auch nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events ausgerichtet.
Auch Sie können dazu beitragen, das Event noch grüner zu machen, indem Sie z.B. öffentlich oder mit dem Fahrrad anreisen.
Fotos © ROTE NASEN, Jürgen Hammerschmidt, Philipp Lipiarski