Interview mit Margit Schwaiger, MBA

20.Juni 2025
  • ROTE NASEN Interviews

Wir sprechen wir mit Margit Schwaiger, MBA, Geschäftsführerin Onkologische Rehabilitation St. Veit im Pongau und Leuwaldhof, über die Kraft des Humors, ROTE NASEN Clownbesuche in ihrem Haus und die Wirkung von Clownbesuchen.

Für wie wichtig erachten Sie die Besuche der ROTE NASEN Clowns in Ihrem Haus?

Wir haben bei uns eine Abteilung für erwachsene onkologisch erkrankte Menschen, wir haben eine Abteilung für Kinder, die onkologisch, an Diabetes oder Adipositas erkrankt sind. Es ist so erfrischend zu
beobachten, wie viel Spaß die Kinder mit den Clowns haben. Sie freuen sich wahnsinnig, wenn die ROTE NASEN da sind. Genauso wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ich selber auch! Ich habe eine große Freude, wenn die Clowns zu uns ins Haus kommen. Mich begeistern die schönen Lieder und diese „good vibes“.

Welche Eigenschaften verbinden Sie mit den Clowns?

Für uns sind die guten und positiven Gedanken, die Freude und das Spiel wichtig. Die Kinder sind oft in Situationen, in denen es ihnen nicht gut geht, sie lange krank oder auch einmal traurig sind. Und dann kommen die beiden Clowns ins Haus und es wird frischer und fröhlicher. Sie unterstützen auch unsere Freizeitpädagoginnen und -pädagogen sowie alle anderen Therapeutinnen und Therapeuten.

Wir sehen uns zusammen als Wegbegleiter. Wir können die Diagnosen nicht verändern, wir können die Probleme nicht wegzaubern aber wir können zeigen, wie schön das Leben trotz alledem sein kann. Und das machen wir gemeinsam mit den ROTE NASEN Clowns.

Würden Sie Clownbesuche auch anderen Einrichtungen empfehlen?

Auf jeden Fall und gerne! Ich finde es ist eine große Bereicherung und wir freuen uns, dass wir hier mit an Bord sind.

Wieso sollten Ihrer Meinung nach unsere Spenderinnen und Spender ROTE NASEN unterstützen?

Weil einfach diese Idee weiterleben muss! Auch die ROTE NASEN benötigen Geld, um die Clowns und die Organisation zu finanzieren, um den Kindern durch ihre Arbeit helfen zu können und das Leben noch lebenswerter zu machen. Es ist ein ganz wertvoller Beitrag für unsere Kinder, aber auch für die Erwachsenen.

Wie ein Clownbesuch im Leuwaldhof aussieht? Hier können Sie nachlesen, wie Ihre Spende wirkt: Ein schmaler Grat | ROTE NASEN Clowndoctors

Vielen Dank für die wertschätzenden Worte und das Interview! 

abaton-monitoring