
Laufen für ein Lachen: ROTE NASEN LAUF 2025 begeistert im Wiener Prater
ROTE NASEN LAUF 2025 begeistert im Wiener Prater
Am Sonntag, den 7. September 2025 verwandelte sich die Prater Hauptallee in eine leuchtend bunte Bühne voller Bewegung, Musik und Lebensfreude. Beim ROTE NASEN LAUF 2025 zählte nicht das Tempo, sondern die Mission: Über 3.000 Menschen liefen, rollten und spazierten, um mit jedem Schritt Humor und Zuversicht in Spitälern, Pflege- und Sozialeinrichtungen zu bringen – für all jene, die ein Lächeln am dringendsten brauchen.
NASEN auf und lauf!
Die ROTE NASEN Geschäftsleitung Karin Kufner-Humer und Martin Kotal eröffneten gemeinsam mit den Clowns den 15. ROTE NASEN LAUF in Wien.
Gemeinsam stark – für den guten Zweck
Der 15. ROTE NASEN LAUF war offen für alle: ob laufend, mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Roller. Entlang der 2- und 4-Kilometer-Strecke sorgten Clowns mit Musik, Spielen und Mitmachstationen für Stimmung. Im Mittelpunkt stand nicht die Zeit, sondern das Ziel: jeder Schritt unterstützt Clownbesuche bei Menschen, die Mut und Freude brauchen.
„Es ist einfach fantastisch, so viele lachende Gesichter zu sehen und wie viele Menschen mit Begeisterung und Herzblut für ROTE NASEN laufen. Dieses starke Engagement ermöglicht uns, unser Versprechen einzulösen: ROTE NASEN kommen verlässlich in die Einrichtungen, um kleinen und großen Patient*innen mit der Kraft des Humors zu stärken“, sagt Martin Kotal, Künstlerischer Leiter von ROTE NASEN Clowndoctors.
Unvergessliche Weltpremiere mit Omar Sarsam
Zum ersten Mal war auch der österreichische Kabarettist und Kinderchirurg Omar Sarsam mit von der Partie und stand gemeinsam mit den ROTE NASEN Clowns auf der Bühne – eine berührende Kombination aus Medizin und Humor, die das Publikum begeisterte.
Barrierefrei, inklusiv & nachhaltig
Der Lauf war offen für alle: Barrierefreie Startzeiten, telefonische Anmeldung, inklusive Begleitpersonen und behindertengerechte Toiletten sorgten dafür, dass wirklich niemand ausgeschlossen wurde. Auch in Sachen Umweltschutz punktete der Lauf: Müllvermeidung, nachhaltige Anreise und Organisation entsprachen den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens.
Starke Partner, starke Wirkung
Möglich wurde das Fest durch zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Bildung und öffentlichem Bereich. Besonders hervorzuheben: die TU Wien, die heuer ihr 10-jähriges Lauf-Jubiläum feierte. Weitere Sponsoren waren KIWI – Kinder in Wien, B. Braun, iSi, Stadt Wien Marketing – Mein SportPlatz. Zahlreiche Firmen wie das Hotel Sacher Wien, KSV1870, Sodexo, Bundesimmobilien, Steigenberger Hotel Herrenhof, Rotes Kreuz Wien, Häuser zum Leben, Grazer Wechselseitige, GSM Gourmet und Mandarin Oriental Wien gingen mit Laufteams an den Start.
Save the Date
Der ROTE NASEN LAUF geht weiter: Bis Jahresende finden österreichweit noch 15 weitere Läufe statt – alle Infos unter www.rotenasenlauf.at.
Das nächste große Wien-Event steigt am 13. September 2026. Frühbucher profitieren bis 30. September 2025 vom günstigsten Tarif. Hier geht´s zur Anmeldung
Ob gelaufen, gerollt oder geschoben – jede Bewegung zählte. Wer beim 15. ROTE NASEN LAUF mitgemacht hat, kann jetzt nachsehen, wie viele Schritte für den guten Zweck gesammelt wurden. Einfach klicken und die eigenen Ergebnisse entdecken: ERGEBNISSE