Seit über 30 Jahren bringen ROTE NASEN Clowns Lebensfreude in die Steiermark. Neben Besuchen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Graz, Leoben, Judendorf und Fürstenfeld entwickelte das steirische Team das mobile Clowntheater – speziell für Kinder mit mehrfacher oder kognitiver Behinderung. Mit Musik, Requisiten und viel Fantasie sprechen die Clowns das Lebendige in den Kindern an. 

Bereits mehr als zehn Jahre besuchen ROTE NASEN auch das Wachkoma-Department der Geriatrischen Gesundheitszentren Graz und tragen zur Aktivierung und Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit der Patient*innen bei. Die in Graz gesammelten Expertisen und Erfahrungen fließen heute in weitere Bundesländer ein, um auch dort Besuche auf Wachkoma-Stationen zu ermöglichen.

Unser Clownteam in der Steiermark

Wir besuchen folgende Einrichtungen in der Steiermark

Datenschutzerklärung

GOOGLE MAPS
AKTIVIEREN

News und Stories aus Steiermark

Clownin Elvira im Spital.
18.Juli 2025

Clownin Elvira dreht ihre Runde im LKH Graz.

Mit viel Feingefühl, Humor und einer Tasche voller Überraschungen zaubert sie kleinen und großen Patient*innen ein Lachen ins Gesicht.

Clown Chico zaubert mit einem Mädchen im Spital Seifenblasen.
22.Mai 2025

Seifenblasenzauber im Spital

Clown Chico zaubert gemeinsam mit einer tapferen kleinen Patientin im Spital.

Videovorschaubild mit Playbutton von einige Pflegepersonen beim Lachen.
04.Mai 2025

Weltlachtag am 4.5.

Zum Weltlachtag rufen wir dazu auf, Freude und Lachen in ganz Österreich zu verbreiten. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihr Lachen!

Eine Mutter hält ihre kleine Tochter in den Armen.
17.Dezember 2024

30 Jahre - 30 Geschichten: Ein Frosch bringt Freude!

Ein Lachen macht manches leichter erträglich. Auf der Kinderkrebsstation erst recht! Helfen Sie gleich mit.

13.Dezember 2024

Clownin Elvira und Clown Ferdinand schicken Grüße aus dem LKH Graz

Unsere Clowns verbreiten bei den kleinen und großen Patient*innen im LKH Graz weihnachtliche Stimmung!

Zwei Clowninen der ROTE NASEN zu Besuch bei einem Mädchen in deren Krankenzimmer.
21.November 2024

30 Jahre - 30 Geschichten: Ein Geschenk für Lina

Zu Weihnachten auf der Kinderkrebsstation: Mit Ihrer Weihnachtsspende schenken Sie mutigen Kindern wie Lina neue Hoffnung!

Marcella Rowek
Regionale Programmleitung Steiermark, Südburgenland
T: 0660 88 73 893
Lydia Grassl
Regionale Künstlerische Leitung Steiermark, Südburgenland
T: 0660 391 67 29
abaton-monitoring