
Sie stehen im Mittelpunkt!
- Kärnten
- Clowns im Einsatz


„Ich möchte auch Clown sein!“
Endlich mittendrin!
Sie verstehen vermutlich, immer wieder ausgegrenzt und abgelehnt zu werden, ist kein schönes Gefühl. Schon gar nicht für ein Kind. Das ist es jedoch, was der achtjährigen Aliya passiert.
Durch das seltene Williams-Beuren-Syndrom geht sie offenherzig und freudig auf andere zu – und wird oft dennoch abgewiesen. Das ist für sie, neben allen anderen Herausforderungen, die ihre Erkrankung mit sich bringt, sehr schmerzhaft. Wie schön zu sehen, dass sie im Spiel mit unseren beiden Clowninnen Simona und Petra, mit Ihrer Hilfe, endlich einmal im Mittelpunkt stehen darf.

Ein berührendes Aufeinandertreffen.
„Ich möchte auch Clown sein“, meint das fröhliche Mädchen zu den beiden Clowninnen Simona und Petra und wird herzlich in ihre Mitte aufgenommen.
Die Mama ist gerührt, Aliya mit den Clowns zu sehen
Im Gänsemarsch ziehen sie mit Musik auf der Ukulele den Gang des ELKI Klagenfurt entlang. Clownin Simona geht voran, gefolgt von Aliya, die hoch konzentriert einen Fuß vor den anderen setzt. Clownin Petra bildet das rosafarbene Schlusslicht.
Es bedeutet Aliyas Mama sehr viel, ihre Tochter nicht nur am Rande des Geschehens zu sehen, sondern mittendrin beobachten zu können. Sie ist mit ihrer Tochter heute wegen diverser Kontrolluntersuchungen auf der Tagesklinik des ELKI in Klagenfurt aufgenommen worden. Das ist nicht leicht, da sich Aliya vor allem vor den Blutabnahmen fürchtet.

Aliya übernimmt die Führung!
Sie denkt sich eine eigene Tanzbewegung und Melodie aus – und alle machen mit. Das wird das kleine Mädchen bestimmt so bald nicht vergessen.

Gleich mithelfen!
Ohne Ihre Unterstützung können wir unsere regelmäßigen Besuche im Spital nicht sicherstellen. Kranke Kinder, deren Eltern und auch das Personal hoffen darauf, dass die Clowns wiederkommen.
Jetzt stehen Sie im Mittelpunkt!
Um einem Kind wie Aliya so ein Erlebnis zu schenken, stehen Sie jetzt im Mittelpunkt! Denn mit Ihrer Spende können wir Kindern neue Zuversicht und unbeschwerte Freude ermöglichen.
Bitte helfen Sie gleich mit. Damit Aliya und viele andere kranke Kinder in ihrem Leben nicht mehr nur Zuschauer sind – sondern mittendrin.

Sie bringen Licht in den grauen Alltag.
Wir zählen auf Sie! Helfen Sie gleich mit, damit Kinder wie Aliya mit neuem Selbstbewusstsein und frischer Leichtigkeit ins neue Schuljahr starten können.