Lebensfreude statt Blumen spenden

Geht ein geliebter Mensch von uns, ist die Trauer allgegenwärtig. Durch Trauerkränze und Blumenspenden ausgedrückte Anteilnahme hilft, den Verlust zu verarbeiten: doch schon bald welken die Kränze und vergehen ebenso. 

Immer mehr Menschen entscheiden sich daher dafür, von Trauerkränzen abzusehen und laden stattdessen ein, eine Spende an wohltätige Organisationen zu richten. ROTE NASEN Clowndoctors können so im Andenken an geliebte Verstorbene neue Lebensfreude im zu Menschen im Spital bringen. ROTE NASEN berät Sie gern und steht Ihnen bei der Abwicklung zur Seite.

Ablauf bei Kranzspenden

  • Bitte geben Sie uns im Vorhinein den Namen des Verstorbenen sowie das Datum der Beisetzung und den Kontakt der Trauerfamilie bekannt. Gemeinsam legen wir dann ein Kennwort fest, um die einlangenden Spenden korrekt zuordnen zu können.
  • Bitte formulieren Sie den Spendenwunsch auch bereits in der Traueranzeige. Entsprechende Textvorschläge sowie die Kontoinformationen finden Sie untenstehend. Nach der Beisetzung sammelt ROTE NASEN die Spenden über einen definierten Zeitraum (üblicherweise 4 - 6 Wochen) und wir teilen Ihnen dann die Gesamtsumme der mit dem Kennwort eingegangenen Spenden sowie eine Liste der Spender*innen mit.
  • Wir bedanken ausschließlich Spenden einer gewissen Höhe, bei denen uns eine Adresse vorliegt. Wünschen Ihre Trauergäste einen Beleg, empfehlen wir, bei der Überweisung den Namen und die Adresse bekannt zu geben. Für die Geltendmachung im Rahmen der steuerlichen Absetzbarkeit wird ein solcher Beleg allerdings nicht mehr benötigt, da wir die Spenden automatisch ans Finanzamt melden (sofern uns die dafür erforderlichen Daten vollständig und korrekt vorliegen: Vor- und Zuname lt. Meldezettel, Geburtsdatum).
  • Wir übermitteln den Namen, nicht jedoch die Adresse oder jeweilige Spendenhöhe, an die Trauerfamilie. Diesem Vorgang können Spender*innen jederzeit schriftlich widersprechen.
  • Auf Nachfrage schicken wir der Trauerfamilie ein A4-Einlageblatt für das Kondolenzbuch zu, um auf die Spende zugunsten unseres Vereins aufmerksam zu machen. Auch Erlagscheine und Informationsmaterial über die Arbeit von ROTE NASEN kann auf Wunsch gerne postalisch verschickt werden.

Kontoinformationen

ROTE NASEN Spendenkonto
 

ROTE NASEN Clowndoctors
Bankinstitut: ERSTE Bank
IBAN: AT82 2011 1822 2414 6701
BIC: GIBAATWWXXX

Kennwort: Kranzspenden im Gedenken an (Vor- und Nachname der verstorbenen Person)

Textvorschläge für die Traueranzeige

  • Anstelle von Blumen und Kränzen bitten die Angehörigen um eine Spende an ROTE NASEN Clowndoctors.
  • Es ist im Sinne des Verstorbenen, von Kranz- oder Blumenspenden abzusehen und stattdessen ROTE NASEN Clowndoctors, Verein zur Förderung der Lebensfreude für kranke und leidende Menschen, zu unterstützen.

Alle Infos zusammengefasst finden Sie auch in unserem Infofolder Kranzspenden und Spenden im Trauerfall:

Kontakt

Barbara Ziegler
Spenden- und Vertriebsaktionen
T: 01 318 03 13 - DW 36 | M: 0660 371 96 97
abaton-monitoring