Lilo

Susa Siebel
Seit Rote Nasen seit 2022
„Sei frei und wild und wunderbar“

Lilo

Susa Siebel
Seit Rote Nasen seit 2022
„Sei frei und wild und wunderbar“

Besondere Merkmale

Die Leute sagen, Lilo sei eher klein mit ihren 1,63cm, aber Lilo findet, sie ist richtig groß. Lilo’s Herz ist jedenfalls sehr groß, da passt viel Liebe für alle und alles hinein. Deshalb findet Lilo auch so ziemlich alles spannend bis sehr toll, sogar den Kaugummi, der unter der Schuhsohle klebt. Dem singt sie gleich ein Liedchen, schließlich brauchen auch Kaugummis ein bisschen Liebe, oder etwa nicht? Überhaupt, Musik tut gut, findet Lilo. Deswegen hat Lilo auch immer ihr Taschenorchester dabei. Lilo sprudelt vor Energie und kann manchmal ganz schön wild bis frech sein. Lilo findet, keck (Den Ausdruck hat sie von ihrer über alles geliebten Omi. Überhaupt, wenn wer die Welt versteht, dann Omi). Aber Lilo hat auch ihre ruhigen und poetischen Seiten. Vor allem, wenn sie schläft.

Ausbildung

  • Ausbildung an der Zirkusakademie Wien 2018-2021
  • Aus/Fortbildung Zeitgenössischer Tanz 2017-2018
  • Teilnahme an ROTE NASEN Workshops sowie Angeboten der International School of Humor von RED NOSES International in Wien
  • Laufend Fortbildungen in den Bereichen Clownerie, Tanz, Theater, Gesang, Slap-Stick u.v.m.
  • BA Soziologie, MA Internationale Entwicklung

Sonstiges

 

Lilo

Clowns auf der Kinderstation.
16.Oktober 2025

Regine Reihs über die Wirkung der Clownsbesuche beim Personal

"Wenn es sehr stressig ist, sind die Clownbesuche für die Pflegekräfte auch eine Erleichterung, weil dann gibt es etwas zum Lachen."

  • Wien
  • Videos
Profilbild von Margarethe Maurer aus der Klinik Ottakring.
15.Oktober 2025

Margarethe Maurer aus der Klinik Ottakring im Interview

Die Bereichsleiterin der Pflege auf der Kinderstation der Klinik Ottakring erzählt, wie sehr sich die Kinder auf die Besuche der Clowns freuen.

  • Wien
  • Videos
Clownin Lilo und Clown Felix singen.
24.September 2025

Schlaflied für Emilia auf der Kinderstation

Unsere Clowns sind ein fester Bestandteil im Spitalsalltag und zaubern mit Ihrer Hilfe jede Woche bunte Lächeln auf die Kinderstationen.

  • Wien
  • Videos
abaton-monitoring