
Fulminante Neuauflage des ROTE NASEN SOMMERCIRCUS
Fulminante Neuauflage des ROTE NASEN SOMMERCIRCUS
Clowndoctors touren mit eigener Freiluft-Zirkusshow durch Österreich
Vergangene Woche ist ein ganz besonderer Zirkus durchs Land gezogen: der ROTE NASEN SOMMERCIRCUS! Ohne ein Zelt aufzuschlagen, gaben die Künstler*innen der Clowndoctors innerhalb einer Woche gleich neunmal ein Freiluft-Gastspiel. Nicht nur die Show war dabei außergewöhnlich, auch das Publikum des ROTE NASEN SOMMERCIRCUS findet man ansonsten eher selten rund um eine Manege: Am Tourneeplan standen nämlich zwei Kinderrehabilitationskliniken, eine Psychiatrische Abteilung für Erwachsene und Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen, Flüchtlinge und Senior*innen. Die eigens konzipierte Zirkus-Show ist eine Ergänzung zu den ROTE NASEN Besuchen, die COVID-19 bedingt noch immer vorwiegend im Freien stattfinden.
Mit Abstand das beste Zirkusprogramm und jede Menge Bauchmuskelakrobatik – all das garantiert der ROTE NASEN SOMMERCIRCUS, der heuer in Wien, Niederösterreich, der Steiermark und in Kärnten seine Zelte aufgeschlagen hat – aber das nur sprichwörtlich, denn aufgrund der geltenden Schutzmaßnahmen rund um COVID-19 fanden alle Aufführungen des ROTE NASEN SOMMERCIRCUS ausschließlich im Freien statt!
Bereits in den letzten Jahren war der ROTE NASEN SOMMERCIRCUS in Österreich unterwegs. Doch anders als diesmal, traten nicht die Clowns selbst als Artist*innen auf, sondern Kinder und Jugendliche mit unterschiedlicher Herkunft und Lebensgeschichte. Im Rahmen eines einwöchigen Workshops haben sie gemeinsam mit den ROTE NASEN Clowns ihre eigenen Zirkusnummern entwickelt und Freude und Zusammenhalt erlebt. In einer großen Abschluss-Aufführung wurden Freund*innen, Bekannte und Familie mit den spektakulären Darbietungen der jungen Nachwuchsstars zum Staunen gebracht.
The Show must go on!
Die derzeitige Situation rund um COVID-19 macht dieses Sonderprojekt in seiner ursprünglichen Form leider nicht umsetzbar. Doch das SOMMERCIRCUS-Team der ROTE NASEN hat es sich nicht nehmen lassen, möglichst viele Menschen mit der Kraft des Humors zu stärken. Dafür wurde eine noch nie da gewesene Zirkusshow konzipiert, mit der ROTE NASEN zwei Kinderrehabilitationskliniken, eine Psychiatrische Abteilung für Erwachsene und verschiedenste Einrichtungen für beeinträchtigte Menschen, Flüchtlinge und Senior*innen besucht haben. Jonglage, Seilkunst, Feuerschlucken, Akrobatik gepaart mit einer großen Portion Komik und viel Livemusik – gleich neunmal gaben ROTE NASEN Clowns ein Gastspiel dieser besonderen Art. Um alle Schutz- und Hygienemaßnahmen sowie Abstandsregeln einhalten zu können, wurde die Manege raus aus dem Zirkuszelt geholt und unter freiem Himmel aufgebaut.
„Das ROTE-NASEN-Zirkusshowprogramm trägt trotz physischer Distanz die Leichtigkeit der Clowns zu den Menschen. Die Manege spiegelt das Leben: Balance, Geschicklichkeit und der Umgang mit Risiko sind in den Disziplinen der Zirkuskunst vereint. Unsere Darbietung legt dabei den Fokus auf das, was Freude bereitet. Denn Humor ist wichtiger denn je!“, so Martin Kotal, künstlerischer Leiter von ROTE NASEN Clowndoctors Österreich, Gründer des Projekts Sommercircus.
Unsere Webseite verwendet Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können in den Cookie-Einstellungen auch selbst wählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier können Sie einzelne Cookiekategorien oder Cookies akzeptieren bzw. ablehnen.
Diese Cookies sind für die Nutzung der Webseite unbedingt notwendig und können daher nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Sie ermöglichen uns beispielsweise, Besuche zu zählen, Zugriffsquellen zu identifizieren und festzustellen, welche Teile der Website am beliebtesten sind.
Marketing & Social Media Cookies speichern Informationen hinsichtlich besuchter Websites von Nutzern. Diese Daten werden dazu genutzt, um personalisierte, auf die Nutzerinteressen abgestimmte Werbeanzeigen einzublenden.
Wir binden Services von Drittanabietern in unsere Webseite ein, um z.B. Videos und Karten darstellen zu können.