
Auf die Plätze, fertig, Spaß!
Auf die Plätze, fertig, Spaß!
ROTE NASEN LAUF Teilnehmer*innen sorgen wieder für viele fröhliche Momente im Spital
Endlich durfte wieder gelaufen werden! Pandemie begingt mussten nahezu alle ROTE NASEN Läufe 2020 abgesagt werden. Heuer durfte aber vielerorts endlich wieder gelaufen werden. So konnten in den vergangenen Monaten in ganz Österreich wieder 24 ROTE NASEN Läufe stattfinden – natürlich unter Einhaltung aller geltenden Schutz- und Abstandsregelungen! Durch ihre Startspenden machen alle Teilnehmer*innen in Zukunft noch mehr Clownbesuche möglich und bringen Lachen zu großen und kleinen Patient*innen. Allerdings brachten die Läufe die fröhlichen Momente nicht nur ins Spital: auch dieses Jahr durfte natürlich der Spaß auf und abseits der Strecke nicht zu kurz kommen.
Juhu! Dieses Jahr konnten wieder 24 ROTE NASEN Läufe ins sechs Bundesländern (Tirol, Steiermark, Salzburg, Burgenland, Kärnten und Niederösterreich) stattfinden. Unter dem Motto „Nase auf und lauf“ gingen rund 3000 Personen für mehr Lachen und Lebensfreunde im Spital an den Start. Die Läufe wurden von Veranstaltern, Verbänden oder Vereinen vor Ort organisiert und durchgeführt.
„Wir freuen uns, dass es heuer wieder ROTE NASEN Läufe geben konnte und so viele Menschen für unsere Mission mitgelaufen sind. Wir danken herzlich allen Teilnehmer*innen und den Organisatoren, die durch ihr wertvolles Engagement mehr Clownbesuche im Spital sicherstellen konnten“, so Stefan Marz, Leitung Marketing und Fundraising ROTE NASEN.
Humor ist wichtiger denn je!
Die aktuelle Situation rund um die COVID-19 Pandemie erfordert von der gesamten Bevölkerung Ausdauer und einen langen Atem. Daher konnten gerade in diesem Jahr ALLE einen fröhlichen Lichtblick und eine aufmunternde Ablenkung gebrauchen. Da kamen die ROTE NASEN Läufe gerade recht! Denn die Laufserie ist ein wunderbares Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn viele engagierte Menschen mit Durchhaltevermögen ein gemeinsames Ziel verfolgen. Bei einigen Laufterminen waren auch ROTE NASEN Clowns auf der Strecke, sind hoch motiviert mitgelaufen, haben die Teilnehmer*innen angefeuert oder die Läufer*innen an der Ziellinie freudig empfangen.
Die Sieger*innen der Läufe standen jedoch sowieso bereits im Vorhinein fest: Man findet sie nicht auf der Laufstrecke, sondern im Spital, in medizinischen oder sozialen Einrichtungen und in Pflegehäusern: Kinder, Erwachsene und Senior*innen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad, oder im Rollstuhl – bei dem Laufevent war alles möglich und erlaubt. Denn hier ist der sportliche Erfolg eher zweitrangig. So unterschiedlich die Läufe vielleicht waren, eines hatten sie gemeinsam: jede/r Teilnehmer*in leistete einen wertvollen Beitrag, andere Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Unsere Webseite verwendet Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können in den Cookie-Einstellungen auch selbst wählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier können Sie einzelne Cookiekategorien oder Cookies akzeptieren bzw. ablehnen.
Diese Cookies sind für die Nutzung der Webseite unbedingt notwendig und können daher nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Sie ermöglichen uns beispielsweise, Besuche zu zählen, Zugriffsquellen zu identifizieren und festzustellen, welche Teile der Website am beliebtesten sind.
Marketing & Social Media Cookies speichern Informationen hinsichtlich besuchter Websites von Nutzern. Diese Daten werden dazu genutzt, um personalisierte, auf die Nutzerinteressen abgestimmte Werbeanzeigen einzublenden.
Wir binden Services von Drittanabietern in unsere Webseite ein, um z.B. Videos und Karten darstellen zu können.