
Die Anfänge und Entwicklung
Die Geschichte von ROTE NASEN begann 1994 in Österreich mit einer Handvoll Clowns und den ersten Besuchen auf Kinderstationen in Wien und Graz. Die ROTE NASEN-Idee stieß zunächst auf Skepsis – doch schnell hat sich die positive Wirkung der Gesundheitsclownerie herumgesprochen. Immer mehr Spitäler öffneten ihre Türen für die fröhlichen Besuche, und ROTE NASEN wuchs stetig weiter.

Wirkung und internationale Ausbreitung
Mehr als 30 Jahre später bringen ROTE NASEN Clowns nicht nur kranken Kindern Freude, sondern auch Senior*innen, Reha-Patient*innen, Menschen mit Behinderung und Schutzsuchenden. Über 8 Millionen Menschen wurden bereits mit Humor gestärkt – in Österreich und zehn weiteren Ländern. Damit ist die ROTE NASEN-Gruppe operativ die weltweit größte Vereinigung von Spitalsclownorganisationen.