„Die ROTE NASEN Clowndoctors bringen kleinen wie großen Patienten in den Krankenhäusern Hoffnung und Freude. Sie schenken Menschen in schwierigen Lebenssituationen neue Zuversicht. Diesem Motto entsprechend wird der ROTE NASEN Sommercircus Kindern und Jugendlichen, die „harte“ Zeiten und Erlebnisse hinter sich haben, eine Gelegenheit bieten, auf unbeschwerte Art ihre artistischen Talente zu entdecken. Ich freue mich sehr, dass der ROTE NASEN Sommecircus in unserer Stadt sein Zelt aufschlägt. Ich bin überzeugt, dass die große Abschlussvorstellung den Besucherinnen und Besucher großes Staunen abringen und viele unvergessliche Momente bringen wird“, so Erwin Eggenreich, Bürgermeister der Stadt Weiz.
Eine Woche lang hatte der ROTE NASEN SOMMERCIRCUS nun seine Zelte in Weiz aufgeschlagen und feierte damit seine Premiere in der Steiermark: Teil des jungen Zirkusensembles waren 34 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren.
„Gemeinsam etwas zu schaffen und zu erleben - das ist das Ziel unseres SOMMERCIRCUS. Jedes Kind ist ein wichtiger Teil der Zirkusgemeinde und kann sich einbringen. Am Ende steht eine wunderbare Vorstellung von jungen KünstlerInnen, die plötzlich spüren, wie viele Talente in ihnen stecken. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt heuer so erfolgreich in Weiz durchführen können, denn es entspricht unserer Kernkompetenz: Offen und ohne Erwartungen begegnen wir Menschen in herausfordernden Situationen und bauen mit Humor Brücken zu ihnen auf, wodurch oft ein fröhliches und stärkendes Miteinander entsteht“, so Martin Kotal, künstlerischer Leiter von ROTE NASEN Clowndoctors.