Manege frei für Lachen und Lebensfreude!
Neun Kinder der Kinderstation sind mit den beiden ROTE NASEN Clowns in die Welt der Magie und des Zirkus eingetaucht. Nach den drei Probetragen haben sie ihr Können vor Angehörigen, Freunden und den MitarbeiterInnen in einer kleinen Zirkusshow vorgeführt. Und alle waren sich einig: Es war einfach großartig!
„Ein absolutes Highlight für die Kinder. Es war entspannt, die Kinder waren voll bei der Sache, obwohl sie ja sonst oft Probleme mit der Aufmerksamkeit haben. Einfach genial!“, schwärmte die Mutter eines teilnehmenden Kindes.
Auch Mathias Röntgen, Mitarbeiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie Hall in Tirol bestätigt den positiven Eindruck: „Die Zirkuswerkstatt war wirklich ein sehr schönes Projekt. Es wurde darauf geachtet, dass für jeden etwas dabei ist und, dass sich jeder integrieren und mitmachen kann. Es war auch schön für die Kinder, dass so viel Publikum da war und sie die hohe Wertschätzung gespürt haben!“
Erfolgserlebnisse verbessern das Wohlbefinden
Mit der Zirkuswerkstatt besuchen ROTE NASEN österreichweit junge LangzeitpatientInnen auf onkologischen Stationen, in Kinderpsychiatrien oder auch in orthopädischen Abteilungen. Die langen Aufenthalte dort sind sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für ihre Angehörigen oft ein eine schwere Belastung. Die Clowns unterstützen die Kinder mit viel Fingerspitzengefühl und empathischer Anteilnahme und berücksichtigen dabei Krankheitsbilder und Konzentrationsvermögen ihrer Schützlinge. Auch den Angehörigen tut es gut, ihr Kind trotz schwieriger Umstände lachend und stolz zu sehen.
„Unsere Erfahrung zeigt, dass es vor allem für LangzeitpatientInnen sehr wichtig ist, zumindest zeitweise aus der Rolle des Kranken aussteigen zu können. Die Zirkustage machen die Kinder zu ‚Stars‘, schenken ihnen tolle Erfolgserlebnisse und verbessern vielfach ihr Wohlbefinden!“ so Martin Kotal, künstlerischer Leiter von ROTE NASEN Clowndoctors Österreich, der als Clown Ernesto bei der Zirkuswerkstatt in Hall mit dabei war. Nach der erfolgreichen Premiere in Hall, soll die Zirkuswerkstatt auch in anderen Tiroler Gesundheitseinrichtungen durchgeführt werden.