Auf die Plätze, fertig: Los geht´s
Über 50 ROTE NASEN LÄUFE in kleinen Gemeinden bis hin zu großen Städten werden von Sportvereinen, Verbänden, Gemeinden oder privaten Initiativen wieder in sieben Bundesländern in Österreich organisiert. Die Teilnehmer*innen können oftmals zwischen verschiedenen Laufstrecken wählen, die für alle Alters- und Fitnessstufen geeignet sind. Ob laufend, walkend, mit dem Dreirad oder im Rollstuhl, alles ist möglich und so können wirklich alle dabei sein! Egal ob erfahrene Läufer*innen, Erwachsene und Kinder in fantasievollen Verkleidungen, begleitet von Blaskapellen oder als Team-Abenteuer: Die ROTE NASEN LÄUFE begrüßen alle herzlich. Hier steht der Spaß im Mittelpunkt, der weit über die Laufstrecke hinausreicht. Bei einigen Veranstaltungen sind sogar ROTE NASEN Clowns mit von der Partie, um anzufeuern, für lachende Pausen zu sorgen oder selbst mitzumachen.
Jedes Mal ein Erlebnis, bei dem gemeinsam gelacht, gelaufen und Gutes getan wird.
Für diejenigen, die bei sportlichen Veranstaltungen lieber vom Rand aus die Läufer*innen anfeuern, gibt es dank der Spendenaktion „Sponsor Me“ die Möglichkeit, teilnehmende Freund*innen oder Familienmitglieder mit einer Spende zu sponsern! Läufer*innen können ein Laufprofil erstellen und teilen, um weitere Unterstützer*innen zu gewinnen. Mehr Informationen unter: www.rotenasenlauf.at/laeufer/unterstuetzen
Ab sofort ist die Online-Anmeldung über die ROTE NASEN LAUF-Website www.rotenasenlauf.at möglich.
Startspenden
Eine Anmeldung vor Ort ist auch möglich. Mit der Startspende, die online oder vor Ort bezahlt werden kann, unterstützen alle Teilnehmer*innen die Clownvisiten von ROTE NASEN:
- Kinder unter 6 Jahre: gratis
- Kinder und Jugendliche (6 bis 18 Jahre): 6 EUR
- Erwachsene: 12 EUR
- Familien (2 Erwachsene + max. 5 Kinder): 24 EUR
- Online Anmeldung unter: www.rotenasenlauf.at
Der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) ist ROTE NASEN Kooperationspartner und organisiert mit seinen Vereinen ROTE NASEN LÄUFE vor Ort. Ein weiterer Teil der Läufe wird von Gemeinden und (Sport-)Vereinen ausgerichtet.