30 Jahre Lachen im Spital

Jubiläumsstimmung im Wilhelminenspital und im Krankenhaus Oberwart
Die vergangenen Monate standen bei ROTE NASEN ganz im Zeichen der runden Geburtstage: 20 Jahre Clownbesuche im Wilhelminenspital und 10 Jahre im Krankenhaus Oberwart wurden ausgiebig gefeiert!
Treue Partnerschaften hochleben lassen
Seit 1998 besuchen ROTE NASEN Clowndoctors die Pavillons der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde und der Kinderambulanz im Wilhelminenspital in Wien. In den vergangenen 20 Jahren konnten bei 1.220 Clownvisiten rund 73.200 Kinder mit der Kraft des Humors gestärkt werden. Diese erfreuliche Bilanz nahmen ROTE NASEN und das Wilhelminenspital zum Anlass für eine große Jubiläums-Parade.
Enlarge photo
Direktor des Pflegedienstes im Wilhelminenspital
Bereichsleiterin Pflege, Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunden im Wilhelminenspital
Eine Zusammenarbeit mit Mehrwert
Auch die enge Zusammenarbeit zwischen ROTE NASEN und dem Krankenhaus Oberwart kann sich sehen lassen: Jeden Donnerstag besuchen die Clowns die Stationen der Kinder- und Jugendheilkunde sowie die Onkologie- und die Palliativstation für Erwachsene. In den vergangenen 10 Jahren haben ROTE NASEN dort rund 7000 PatientInnen fröhliche und aufbauende Momente geschenkt. Spaß, Freude, Empathie und viel Feingefühl sind sind immer mit dabei und die Zutaten für einen gelungenen Clownbesuch!
leitende Oberarzt der Kinder- und Jugendheilkunde in Oberwart
In unserer Fotogalerie finden Sie die besten Schnappschüsse der beiden Jubliäen!
Unsere Webseite verwendet Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können in den Cookie-Einstellungen auch selbst wählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier können Sie einzelne Cookiekategorien oder Cookies akzeptieren bzw. ablehnen.
Diese Cookies sind für die Nutzung der Webseite unbedingt notwendig und können daher nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Sie ermöglichen uns beispielsweise, Besuche zu zählen, Zugriffsquellen zu identifizieren und festzustellen, welche Teile der Website am beliebtesten sind.
Marketing & Social Media Cookies speichern Informationen hinsichtlich besuchter Websites von Nutzern. Diese Daten werden dazu genutzt, um personalisierte, auf die Nutzerinteressen abgestimmte Werbeanzeigen einzublenden.
Wir binden Services von Drittanabietern in unsere Webseite ein, um z.B. Videos und Karten darstellen zu können.
