Mit Humor durchs Leben

Auch im hohen Alter sind Begegnungen, Erinnerungen und Heiterkeit entscheidend für ein erfülltes Leben. 

ROTE NASEN Clowns schenken älteren Menschen kostbare Augenblicke voller Humor – sie wecken verborgene Kräfte, bringen Schwung und Farbe in den oft eintönigen Alltag und schaffen Raum für Gemeinschaft, Wertschätzung und unbeschwertes Lachen.

Datenschutzerklärung

VIDEO AKTIVIEREN

ROTE NASE Clowns als Impulsgeber

  • ROTE NASEN Clowns schaffen es, Brücken zu vergessen geglaubten Erinnerungen zu bauen und den Senior*innen zu zeigen, welche Fähigkeiten noch in ihnen stecken.
  • Durch die Besuche der Clowns ziehen Abwechslung und Fröhlichkeit ein. Die Clowns schaffen Gelegenheiten für aktive Teilnahme und Mitgestaltung.
  • Ihre Besuche gestalten ROTE NASEN Clowns so, dass möglichst viele Sinne angesprochen werden: Altbekannte Lieder, ein vertrauter Geruch, eine Farbe, Geschichte oder ein Gegenstand – all das kann betagte Menschen in die „guten alten Zeiten“ zurückversetzen. 

Ein Lachen, wo es dringend gebraucht wird

ROTE NASEN Clowns mit einem Bewohner im Pflegeheim in Tirol.

Clownbesuche in Pflegehäusern

ROTE NASEN Clowns besuche eine ältere Person im Spital.

Clownbesuche im Spital

Clown Bernhart im Pflegeheim führt ein Theater mit Senior*innen auf.

Varieté für Senior*innen

Clownin Herta gibt einer Bewohnerin im Pflegeheim die Hand.

Clowns unterwegs – überall dort, wo sie gebraucht werden

Ihre Spende bewirkt so viel Gutes

Clownin Zitronella lacht mit zwei Seniorinnen im Pflegeheim.

Clowns begegnen Senior*innen respektvoll und individuell. Sie sprechen Erinnerungen an, regen Kommunikation und Wahrnehmung an und verwandeln alltägliche Räume in Orte gemeinsamer Freude.

Jetzt Spenden

ROTE NASEN Clowns mit einer Patientin im Spital im Spiel.

Für ältere Menschen bedeutet ein Krankenhausaufenthalt meist viel Stress und Verunsicherung. Mit ihren Besuchen ermöglichen ROTE NASEN Clowns eine kleine Pause von all diesen Sorgen. Sie wecken Zuversicht und öffnen ein Fenster in eine gesunde, fröhliche und liebevolle Welt.

Jetzt Spenden

Clown Bernhart im Pflegeheim führt ein Theater mit Senior*innen auf.

Im Varieté gestalten Senior*innen gemeinsam mit Clowns kleine Aufführungen: Musik, Improvisation und spielerische Szenen wecken Talente, verbinden und stärken das Selbstbewusstsein. 

Jetzt Spenden

Clownin Herta gibt einer Bewohnerin im Pflegeheim die Hand.

Auch da, wo sie nicht regelmäßig im Einsatz sind, erreichen ROTE NASEN Clowns Menschen, bei denen Humor besonders kostbar ist – etwa in Hospizen, mobilen Pflegeeinrichtungen oder unterschiedlichen Wohngruppen.

Jetzt Spenden

Unterwegs in Österreich

In sieben Bundesländern sind unsere Clowns im Einsatz für mehr Humor und Lebensfreude in österreichischen Pflegehäusern und Spitälern.

Datenschutzerklärung

GOOGLE MAPS
AKTIVIEREN

Ihr regionaler Kontakt

Alexandra Klug

Regionale Programmleitung Wien Süd, Südliches Niederösterreich, Nordburgenland
T: 0660 10 37 523

Bettina Erl

Regionale Programmleitung Wien Nord, Nördliches Niederösterreich
T: +43 6603586550

Nadja Prasser

Regionale Programmleitung Kärnten, Osttirol
T: 0660 88 73 892

Marcella Rowek

Regionale Programmleitung Steiermark, Südburgenland
T: 0660 88 73 893

Sabine Kranebitter

Regionale Programmleitung Salzburg
T: 0660 65 59 791

Andreas Rauter

Regionale Programmleitung Tirol
T: 0660 30 19 606
abaton-monitoring